BEWEISSICHERUNGS-GUTACHTEN
Ein Beweissicherungsgutachten wird benötigt, um den aktuellen Zustand einer Maschine oder technischen Anlage präzise festzustellen und zu dokumentieren.
Der Ist-Zustand der Maschine oder Anlage wird beurteilt, dokumentiert und mit dem vertraglich vereinbarten Soll-Zustand abgegelichen.
Die Leistungsfähigkeit und die Produktqualität wird überprüft.
Der Fertigstellungsgrad wird bewertet und falls gewünscht werden Maßnahmen eingeleitet, um einen Fertigstellungsgrad von 100% zu erreichen.
Zudem ist eine unabhängige Begleitung, Analyse und Dokumentation von Maschinenabnahmen möglich.
Beispiel:

Problem/Auftragsgrund:
Hersteller/Lieferant einer Montage- und Schweißlinie hat bezüglich Fertigstellungsgrad und fachmännischer Ausführung eine andere Meinung als der Betreiber/Kunde.
Durch unser Gutachten wird die Grundlage geschaffen, um eine kommerzielle Einigung zwischen Lieferanten und Kunden herbeizuführen. Sollte keine Einigung herbeigeführt werden können, kann ein solches Gutachten in einem Gerichtsverfahren herangezogen werden.
GUTACHTEN SCHRÖDER
B.Eng. (Uni), Dipl.-Ing. (FH), MBA (FH)
Christian Schröder
IHR SACHVERSTÄNDIGER MIT ÜBER 20-JÄHRIGER FACHKOMPETENZ AUS DER BRANCHE.